Hersteller von Ankerbolzen in China DIN 976 Lieferanten +86-0573-86618168 [email protected]
Ein Ankerbolzenhändler zeigt Ihnen, wie man Haken für Ankerbolzen herstellt
Die Herstellungsmethode des Ankerbolzenhakens: Stanzformen: Diese Methoden sind geeignetere Spezifikationen und Modelle und können nicht mit einer Biegemaschine gebogen werden. Die Bestellangaben für die Massenproduktion eignen sich jedoch eher für das Handbiegen. Da die Verarbeitungsmethode der Stanzformung mit Schleifwerkzeugen erfolgt, erhöht die Massenproduktion die Kosten. Im Vergleich zum manuellen Biegen bietet es die Vorteile einer schnelleren Zufuhr und einer besseren Lichtbogenkontrolle.
Biegen mit einer Biegemaschine: Es handelt sich um eine gängige Verarbeitungsmethode, und die meisten Biegungen von Ankerbolzen werden nach dieser Methode ausgewählt. Die Vorteile dieser Bearbeitungsmethode sind: präzise Positionierung entsprechend dem Schleifwerkzeug, hohe Präzision und grundsätzlich gleiche Spezifikationen wie die Warencharge. Wenn der Bogen des Ankerbolzenhakens angegeben ist, kann dies garantiert werden. Darüber hinaus ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit hoch und die Kosten niedrig. Mängel: Nicht geeignet für Ankerbolzen mit einer geraden Länge von mehr als 50 mm oder Ankerbolzen mit einer Länge von weniger als 200 mm.
Nach dem Erhitzen des Kopfes mit einer Biegemaschine biegen: Bei großen Ankerbolzen von 50 mm oder mehr und aus gutem Material wie Q345, 16 Mn usw. muss ein Teil des Hakens vor dem Biegen erwärmt werden, was der Form des Hakens zuträglich ist. Aufgrund des Erhitzens und Brennens ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit jedoch sehr langsam, der Verarbeitungszyklus lang und die Kosten hoch.
Manuelles Biegen: besser geeignet für kurze Ankerbolzen. Da die Ankerbolzen zu kurz sind, um entsprechend dem Schleifwerkzeug genau positioniert zu werden, können sie nur manuell gebogen werden. Diese Verarbeitungsmethode ist kostenintensiv und langsamer. Im Allgemeinen sollte die Länge eines Teils des Hakens das Vierfache der geraden Länge des Ankerbolzens überschreiten.