A Gewindestange , manchmal auch Sloper oder Full-Rigid-Stab genannt, ist ein langer, dünner Stab, der normalerweise aus Stahl besteht und auf beiden Seiten mit einem Gewinde versehen ist. Das Gewinde erstreckt sich ungefähr über die gesamte Länge der Stange. Sie werden häufig in Gegengewichtsanwendungen verwendet. Gewindestangen in metrischer Stangenform werden üblicherweise als Vollgewindestangen bezeichnet. In den meisten Fällen wird eine Gewindestange an einer metrischen Stange verwendet, um den Einsatz einer versetzten Maschinenspindel auszugleichen, die dazu führen würde, dass sich die Stange in einem Winkel dreht, der nicht immer in die richtige oder gewünschte Richtung geht. Gewindestangen können für zusätzliche Gegengewichtsfähigkeit auch intern in eine vollstarre Stange eingeschraubt werden.
Gewindestangen können in Streifengewinde, konische Gewinde, Spiralgewinde und konische Gewinde unterteilt werden. Streifenfäden neigen dazu, sich in der Nähe des Kopfes zu lösen, wodurch hinter dem Kopf oder in der Nähe des Gelenks ein leichter „Riss“ entsteht. Dies ist bei Kunststoffmaterialien wie Glasfaser und Aluminium üblich, obwohl das Einfädeln in Holz als akzeptabel angesehen wird, da die Festigkeit des Stabes größer ist. Gewindestangen aus Kunststoffmaterialien wie PVC werden nicht für Anwendungen empfohlen, bei denen eine erhöhte Belastung durch das Befestigungselement auftritt.
Konische und spiralförmige Gewinde sind solche, bei denen sich die Gewinde entlang eines Pfads abwechseln. Es ist die Bewegung dieser Fäden, die die Durchmesseränderung entlang der Linie bewirkt. Eine Gewindestange mit einem konischen Gewinde an einem Ende wird als Bolzen bezeichnet. Am anderen Ende einer Spirale wird ein Gewinde als Konus bezeichnet. Eine Gewindestange mit einem konischen Gewinde an einem Ende und einem konischen Gewinde am anderen Ende wird Sloper genannt.
Gewindestangen können gebohrt und mit Gewinde versehen oder in ein Loch geladen und vertikal oder gebogen werden, um die Reibung zu verringern und einen festen Sitz beizubehalten. Für unterschiedliche Zwecke stehen verschiedene Gewindearten zur Verfügung. Beispielsweise gibt es Messing- und Bronzehülsen, die mit einem Innen- oder Außengewinde versehen werden können, während ein dünner Stahlstab mit einem Innen- oder Außengewinde versehen werden kann. Gewindestangen für den Bohrer werden aufgrund ihrer Festigkeit häufig aus verzinktem Stahl oder Aluminium hergestellt.
Gewindestangen werden häufig im Sanitärbereich verwendet, da sie so stark und langlebig sind und sich präzise in sehr kleine Löcher einarbeiten lassen. Klempner verwenden auch Gewindestangen in einer Sumpfpumpe, um das Ablassen von Schmutzwasser durch die Abflussleitung zu erleichtern. Eine Abflussleitung aus Edelstahl kann auch mit einem Innengewinde versehen werden, um als Überlaufrohr oder Außenleitung bei Abflussproblemen zu dienen. Wenn Ihr Keller undicht ist, könnten Sie versucht sein, einen Klempner zu rufen, aber es ist möglich, das Problem durch die Verwendung von Abflussrohren aus Edelstahl zu lösen.
Gewindestangen werden oft in Verbindung mit teilweise mit Gewinde versehenen Stangen verwendet, um die Arbeit schneller und einfacher zu machen. Teilgewindestangen werden normalerweise aus Aluminium hergestellt, obwohl sie auch aus Messing und manchmal sogar aus Stahl zu finden sind. Die Gewinde dieser Stäbe sind in der Regel klein, was die Handhabung erschwert. Gewindestangen werden wegen ihrer Festigkeit und weil sie das Arbeiten mit einer Fräsmaschine erleichtern, auch häufig in Fräsmaschinen verwendet.