Hersteller von Ankerbolzen in China DIN 976 Lieferanten +86-0573-86618168 [email protected]
Hochfeste Schrauben sind Schrauben mit einem Leistungsniveau von 8,8 oder höher. Das allgemeine Material hochfester Schrauben ist 35#-Stahl oder andere hochwertige Materialien. Nach der Verarbeitung und Herstellung wird eine Wärmebehandlung durchgeführt, um die Festigkeit der Schrauben zu erhöhen und den hochfesten Schraubenstandard zu erreichen.
Was ist der Unterschied zwischen hochfesten Schrauben und gewöhnlichen Schrauben?
Intensität
Die Belastung hochfester Schrauben ist viel stärker als bei gewöhnlichen Schrauben und auch die Leistung ist hoch.
Material
Die Stangen, Muttern und Unterlegscheiben hochfester Schrauben bestehen aus hochfestem Stahl. Üblicherweise werden 45 #-Stahl, 40B-Stahl, 20MnTiB-Stahl, 35CrMoA usw. verwendet. Gewöhnliche Schrauben bestehen normalerweise aus Q235-Stahl.
Gezwungen
Hochfeste Schrauben üben Vorspannung aus und übertragen äußere Kräfte durch Reibung; Herkömmliche Schraubverbindungen beruhen auf der Scherfestigkeit der Schrauben und dem Druck auf die Lochwand, um Scherkräfte zu übertragen.
Nutzungsebene:
Hochfeste Schrauben werden üblicherweise mit 8,8 und 10,9 eingestuft; Gewöhnliche Schrauben werden im Allgemeinen mit 4,4, 4,8 und 5,6 bewertet.
Nutzungsanzahl
Hochfeste Schrauben sind grundsätzlich nicht wiederverwendbar; Gewöhnliche Schrauben können wiederverwendet werden.
Vorteile hochfester Schrauben: einfache Verbindungskonstruktion, gute mechanische Leistung, Lösbarkeit, Ermüdungsbeständigkeit und kein Lösen unter dynamischen Belastungen.
Tägliche Hinweise für hochfeste Schrauben:
1. Schlagen Sie beim Einbau nicht in den Bolzen, um eine Beschädigung des Bolzengewindes zu vermeiden.
2. Der elektrische Schraubenschlüssel, der während des Gebrauchs regelmäßig getestet wird, um die Genauigkeit des Drehmoments sicherzustellen und in der richtigen Anzugsreihenfolge zu arbeiten.
3. Oberflächenrost, Ölflecken, Grate an der Wand der Schraubenlöcher und Schweißknöpfe sollten entfernt werden.
4. Nach dem Kontakt mit der Reibfläche muss der erforderliche Kratzfestigkeitskoeffizient erreicht werden. Die verwendeten hochfesten Schrauben sollten über passende Muttern und Unterlegscheiben verfügen. Bei der Verwendung sind diese entsprechend der Zuordnung einzusetzen und dürfen nicht vertauscht werden.
5. Beim Umgang mit der Reibfläche des Bauteils sind Öl, Schmutz und andere Kleinigkeiten während der Installation nicht zulässig.
6. Die Reibfläche des Bauteils sollte während der Installation trocken gehalten werden und nicht im Regen betrieben werden.
7. Überprüfen und korrigieren Sie die Verformung der verbundenen Stahlplatten vor der Installation genau.