Die DIN 3570 ist eine metrische oder amerikanische Norm für U-Klemmen

Updated:2022-06-29
Summary: Der DIN 3570 ist ein metr...
Der DIN 3570 ist ein metrischer oder amerikanischer Standard für U-Klemmen. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für die Befestigung von Elektrokabeln, Schläuchen und Stangen. Diese Klemmen sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich und säure-, korrosions- und vibrationsbeständig. Aufgrund ihres standardisierten Designs sind Metallklemmen nach DIN 3570 für viele Anwendungen eine kostengünstige Lösung. Diese vom National Institute of Standards and Technology gelisteten Metallklemmen sind RoHS-konform, TÜV-zugelassen und UL-gelistet.
Stehbolzen sind eine vielseitige Möglichkeit, Gegenstände zu sichern. Diese Befestigungselemente können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Sie sind in den ASTM-Klassen B7, L7, B16 und B8M sowie in seltenen exotischen Materialien erhältlich. Einige sind sogar mit gelbem Zink beschichtet. Weitere Beschichtungsoptionen sind Fluorpolymere und Teflon. Nachfolgend finden Sie eine Liste der gängigsten Arten von Stehbolzen und deren Eigenschaften.
Stehbolzen gibt es je nach Materialeigenschaften und Verwendungszweck in verschiedenen Güten. ANSI- und ISO-Normen sind die gebräuchlichsten und ein guter Ausgangspunkt für die Suche nach dem richtigen Stehbolzen. In diesen Normen gibt es mehrere Kapitel, die Stehbolzen definieren und jeweils eine detaillierte Beschreibung enthalten. Diese Kapitel vermitteln ein umfassendes Verständnis der Stehbolzen und ihrer Verwendung. Sie geben Ihnen auch eine bessere Vorstellung von deren Größe und Gewindesteigung.
Es gibt zwei grundlegende Arten von Stehbolzen: den doppelseitigen Stehbolzen. Ersteres ist häufiger, während Letzteres teurer ist. Beide sind in verschiedenen Größen und Gewindesteigungen erhältlich. Wie bei allen Stehbolzen können Sie auch bei ihnen wählen, ob sie öl- oder fettgehärtet sind, um den Endanforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden. Wenn Sie eine Sechskantmutter kaufen, lesen Sie unbedingt die ANSI/ASME B16.5-Standards, um sicherzustellen, dass Sie ein Qualitätsprodukt erhalten.
Im Hinblick auf ihre Haltbarkeit sind Stehbolzen in verschiedenen Größen, Gewindesteigungen und Durchmessern erhältlich. Der doppelseitige Bolzen ist in der Regel der am häufigsten bei Flanschverbindungen verwendete Typ. Die Anzahl der Bolzen, die Sie benötigen, hängt von der Art des Flansches und der Druckklasse ab. Überprüfen Sie daher vor der Bestellung die Spezifikationen des von Ihnen gewählten Bolzens. Und wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Schrauben den Anforderungen Ihrer Branche entsprechen, können Sie sie in jedem Baumarkt kaufen.
Die beiden gebräuchlichsten Arten von Stehbolzen sind Klasse 1 und Klasse 2. Stehbolzen der Klasse 1 sind nicht kaltverfestigt und bestehen aus legiertem Stahl, Stubby-Stehbolzen der Klasse 2 dagegen nicht. Allerdings sollten beide Arten von Stehbolzen auf ihre Festigkeit und einen breiten Temperaturbereich getestet werden. Sie sollten der Belastung standhalten, ohne sich zu verbiegen oder durchzuhängen. Und für zusätzlichen Schutz sollten sie auch über Endkappen aus Kunststoff verfügen.
Der Stehbolzen ist eine Gewindestange mit Vollgewinde. Der Durchmesser hängt von der Anzahl der benötigten Bolzen ab. Die von Ihnen benötigten Stehbolzen werden entsprechend der Druckklasse und dem Flanschtyp bewertet. Und die Länge der Flansche wird durch die Art des benötigten Bolzens bestimmt. Es gibt sie in allen Größen sowie mit Gewindesteigung und -durchmesser.
Kontaktieren Sie uns