Summary: U-Bolzen-Schutz für Sanitär- und Elektrosysteme ...
U-Bolzen-Schutz für Sanitär- und Elektrosysteme
Wenn Sie jemals einen U-Bolzen ersetzen mussten, wissen Sie, wie schwierig das sein kann. Sie sind nicht immer gerade und haben nicht immer die gleiche Größe und das gleiche Gewindemuster an jeder Schraube.
Der Austausch von U-Bolzen kann sehr mühsam sein, da man das Ganze abnehmen, ausbohren und dann das neue festschweißen muss. Es ist viel einfacher, ein Paar Steckdosen in Standardgröße zu verwenden und die Arbeit zu erledigen.
Ein U-Bolzen ist ein einzelner Bolzen, der normalerweise die Form des Buchstabens U hat und an beiden Enden ein doppeltes Gewinde aufweist, um das Einfädeln zu erleichtern. Dies sind die gebräuchlichsten Schraubentypen für die meisten Fahrzeuge. Beim Austausch eines U-Bolzens müssen Sie sicherstellen, dass dieser für Ihr Federungssystem geeignet ist. Es kann etwas knifflig sein, aber mit ein wenig Übung ist es leicht zu schaffen.
Das Hauptproblem bei Bügelschrauben besteht darin, dass sie sehr anfällig für ausgerissene Löcher oder falsch ausgerichtete Muttern sind. Dies führt dazu, dass sie härter arbeiten müssen, um die Halteschrauben an Ort und Stelle zu halten, die mit der Zeit verschleißen. Dies führt schließlich dazu, dass auch die Federn verschleißen. Das Gute daran ist, dass Sie durch die Verwendung einiger Schrauben unterschiedlicher Größe falsch ausgerichtete oder abgenutzte Federpositionen ausgleichen und sicherstellen können, dass Sie immer über die richtige Spannung und Anzahl der Blattfedern verfügen.
Um die Bügelschrauben an Ort und Stelle zu halten, müssen Sie sie austauschen, wenn das Gewinde übermäßig abgenutzt ist.
Die Blattfedern eines Standardbolzens halten fest aneinander, aber wenn sie ihre Steifigkeit verlieren, können die Gewinde schwächer werden, sodass der Bolzen nicht mehr hält. Dadurch dehnt sich die Feder und bricht schließlich. Das andere Problem besteht darin, dass Bügelschrauben häufig aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Da nicht alle von ihnen die gleiche Festigkeit aufweisen, können Sie durch die Verwendung eines anderen Materials verhindern, dass diese Probleme auftreten.
Bei Bügelschrauben mit einer größeren Anzahl an Muttern und Schrauben ist es möglich, mit nur zwei Muttern und einer Schraube pro Blattfeder auszukommen. Indem Sie die zweite Mutter über der ersten platzieren, können Sie eine sicherere Halteposition schaffen. Dies ist auch nützlich, wenn Sie Ketten oder Glieder an Ihrer Aufhängung haben. Dabei werden Sie feststellen, dass es einfacher ist, die Muttern festzuziehen, sodass Sie nicht das gesamte Blattfedersystem herausziehen müssen, um die Schraube festzuziehen. Das Gleiche gilt, wenn Sie die Spannung oder die Länge der U-Bolzen anpassen müssen.
Es gibt viele andere Möglichkeiten, die Sie nutzen können U-Bolzen um Rohre zu sichern. Wenn Sie beispielsweise Rohre mit gebogenen Enden haben, können Sie diese mit Bügelschrauben befestigen, um die Rohre an den Wänden zu befestigen. Wenn Sie Abflussrohre haben, wie sie beispielsweise für Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Toiletten verwendet werden, können Sie Ihre Abflüsse auch sichern, indem Sie an der Außenseite Bügelschrauben anbringen. Es gibt viele andere Möglichkeiten mit Bügelschrauben. Wenn Sie also denken, dass Sie keine Ahnung haben, was Sie mit Ihren unansehnlichen Rohren und Formstücken tun sollen, werfen Sie einen Blick auf alle verfügbaren Optionen.