Summary: Es gibt viele Arten von Stehbolz...
Es gibt viele Arten von Stehbolzen . Je nach Einsatzzweck können sie unterschiedliche Oberflächen oder Beschichtungen aufweisen. Die Endbearbeitung wirkt sich auf die Drehmomentwerte und die einfache Demontage aus. Stehbolzen weisen im unbehandelten Zustand eine minimale Beschichtung auf. Zu den weiteren Oberflächen gehören Schwarzoxid sowie leicht ölbeschichtete Stehbolzen. Im Allgemeinen sind schwarze Stehbolzen am wenigsten korrosionsbeständig.
Stehbolzen vom Typ A193 B7 sind die gebräuchlichste Art von Stehbolzen. Es besteht aus Chrom-Molybdän-Stahl und trägt das Gütesiegel B8SH. Es wird häufig in Hochdruck-Service- und Druckbehältern eingesetzt und kann für spezielle Anwendungen eingesetzt werden. Es gibt jedoch auch zahlreiche andere Nussarten. Wenn Sie bei Ihrem nächsten Projekt Stehbolzen verwenden, sollten Sie die beste für Ihre Anwendung auswählen.
Standard-Stehbolzen sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich. ASTM B16.5 Stehbolzen bestehen aus Chrom-Molybdän-Stahl und sind wärmebehandelt. Die Streckgrenze dieser Verbindungselemente beträgt 105 KSI oder 95.000 PSI. Wenn Ihre Mutter stärker sein muss, können Sie eine Mutter der Klasse II wählen. Diese bestehen aus Edelstahl und entsprechen den gleichen Spezifikationen wie B8-Stehbolzen.
Es gibt verschiedene Arten von Stehbolzen, jede mit ihren eigenen, einzigartigen Eigenschaften. Die effektive Länge eines Stehbolzens richtet sich nach der Größe des Gewindeteils der Mutter. Die Länge eines Stehbolzens sollte mindestens einen Durchmesser größer sein als die „Standard“-Länge. Ein Bolzenstumpf muss durch eine Kunststoffendkappe geschützt werden. Eine Stummelmutter ist eine Alternative zur Stehbolzenmutter.
Flanschbolzen sind eine Art Stehbolzen mit abgeschrägten Enden. Sie unterscheiden sich von durchgehenden Fadenstreben dadurch, dass sie über die gesamte Länge einen durchgehenden Faden aufweisen. Zusätzlich zu den Standard-Stehbolzen werden Schweißstutzen an einen Träger geschweißt. Einige Flanschstummel können auch an den Träger angeschweißt werden. Darüber hinaus gibt es noch andere Arten von Flanschstutzen, die in einen Träger eingeschweißt werden.
Die Länge eines Stehbolzens ist in der Norm ASME B16.5 definiert. Dieser Gewindestumpf hat die Länge vom ersten bis zum zweiten Gewindegang ohne Fasen. Das erste Gewinde ist der Schnittpunkt des Hauptdurchmessers des Gewindes und der Basis der Spitze. Ein Stub hat einen Durchmesser von der Hälfte des „Standards“. Die Länge sollte von der Mitte der Mutter bis zur Basis der Bolzenspitze gemessen werden.
Während Flansche normalerweise mit einem Gewinde versehen sind, muss der Flansch über die gleiche Anzahl an Löchern verfügen. Ein Vollgewindebolzen hat vier oder sechs Löcher und wird am häufigsten für Flanschverbindungen verwendet. Ein doppelseitiger Bolzen hat gleiche Gewindeenden. Diese Flansche haben im Allgemeinen kein Gewinde. Ob sie über ein Gewindeloch verfügen oder nicht, bleibt dem Endbenutzer überlassen.
Produkt: STUD BOLT
Standard: DIN, GB, ANSI, BSW
Material: Kohlenstoffstahl oder spezifiziert
Stufe: 4,8 Stufe 8,8
Spezifikationen: M3~M45, 3/16"~1-3/4"
Anker:Unterstützung angegeben
Länge: 50-3500 mm, 1''-120''
Gewinde: Feinzahnung, Grobzahnung, Imperial, Amerikanisch, Deutsch
Oberflächenbehandlung: naturfarben, verzinkt, feuerverzinkt, geschwärzt, gelb verzinkt
Verpackung: Säcke, Papiertüten, Tabletts oder auf Anfrage