Hersteller von Ankerbolzen in China DIN 976 Lieferanten +86-0573-86618168 [email protected]
Doppelte Gewindebolzen werden Doppelbolzen genannt. Wenn das verbundene Teil ein Sackloch hat, ist es üblicher, doppelseitige Bolzen und Unterlegscheiben mit Muttern zu verwenden, da Bolzen und Mutter während des Anziehvorgangs überwunden werden müssen. Die Reibungskraft zwischen Mutter und Unterlegscheibe kann gesteuert werden.
Es gibt drei Unterschiede:
1. Die Bolzenlänge von Stehbolzen ist länger als die von Einkopfbolzen und wird zum Verbinden von Geräten mit großer Dicke verwendet.
2. Stehbolzen sind vielseitiger, z. B. zum Verbinden dicker Platten und Betondachbinder, Dachbalkenaufhängung, Einschienenträger usw., es müssen Stehbolzen verwendet werden.
3. Doppelkopfbolzen werden hauptsächlich an Orten mit hohem Druck, hoher Temperatur und großen Temperaturschwankungen verwendet. Einkopfschrauben werden an allgemeinen Orten verwendet.
Der Unterschied zwischen einem Stehbolzen und einem gewöhnlichen Bolzen besteht darin, dass ein Stehbolzen eine Stange mit Gewinden an beiden Enden ist und ein gewöhnlicher Bolzen ein Sechskantbolzen mit einem Gewindeende und einem Sechskantkopf ist. Hersteller von Stehbolzen
Was machen Stollen?
1. Es wird in Großgeräten verwendet, die Installationszubehör wie Schaugläser, Gleitringdichtungssitze und Verzögerungsgestelle erfordern. Zu diesem Zeitpunkt werden Stehbolzen verwendet, ein Ende wird in den Hauptkörper eingeschraubt und das andere Ende wird nach der Installation des Aufsatzes mit einer Mutter versehen. Da der Aufsatz oft demontiert wird, wird das Gewinde abgenutzt oder beschädigt. Es ist sehr praktisch, den Bolzenersatz zu verwenden.
2. Wenn die Dicke des Verbindungskörpers sehr groß und die Schraubenlänge sehr lang ist, werden Stehbolzen verwendet.
3. Wird zum Verbinden dicker Platten und an Stellen verwendet, an denen die Verwendung von Sechskantschrauben unpraktisch ist, z. B. Betondachstuhl, Dachbalkenaufhängung, Einschienenträgeraufhängung usw. Bei der tatsächlichen Arbeit wirken sich äußere Belastungen wie Vibrationen, Veränderungen und Hochtemperaturkriechen aus des Materials verringert die Reibung. Der Überdruck im Fadenpaar verschwindet in einem bestimmten Moment und die Reibung ist Null.
Dadurch lockert sich die Schraubverbindung. Bei wiederholter Aktion lockert sich die Gewindeverbindung und versagt. Daher ist es notwendig, ein Lösen zu verhindern, da es sonst die normale Arbeit beeinträchtigt und Unfälle verursacht.