Was ist DIN-Befestigungszubehör?

Updated:2021-03-05
Summary: Metrische DIN-Anzahl der Befestigungselemente ...

Metrische DIN-Anzahl der Befestigungselemente
Jede Branche verwendet bestimmte Verbindungselemente, um verschiedene Materialien und Teile miteinander zu verbinden. Alles, was einen Gegenstand an einem anderen befestigt, ist ein Befestigungselement, einschließlich Schrauben, Nägel, Scharniere, Druckknöpfe und Nieten. Einige Verbindungselemente verwenden das metrische System, während andere den UNC- oder UNF-Stil verwenden, der auf der Messung von Verbindungselementen in Zoll basiert. Viele Hersteller von Verbindungselementen können metrische und Zoll-Verbindungselemente herstellen, um den Anforderungen aller Kunden gerecht zu werden. Es gibt jedoch auch Hersteller von metrischen Verbindungselementen, die nur metrische Verbindungselemente herstellen.

Hersteller von metrischen Verbindungselementen bieten eine Vielzahl von Verbindungsgrößen und -typen in metrischen Systemen an. Die meisten metrischen Hersteller verwenden die folgenden gängigen DIN-Nummern:

Sechskantschrauben: Sechskantschrauben können eine dickere Steigung oder eine dünnere Steigung haben. Zu den üblichen groben Tonhöhen gehören 931 und 933, zu den feinen Tonhöhen gehören 930 und 961.

Schrauben: Schrauben haben viele Verwendungsmöglichkeiten und werden normalerweise verwendet, um schwere Maschinenteile oder andere schwere Materialien aneinander zu befestigen. Die DIN-Nummer der meisten Schrauben ist 971, Steigung und Güte können individuell angepasst werden.

Muttern: Muttern sind ein wichtiger Bestandteil vieler Befestigungsmechanismen. Zu den gängigen Arten von Muttern gehören Sechskantmuttern und Nylon-Sicherungsmuttern. Die DIN-Nummern der Muttern umfassen 934, 985 und 980V.

Unterlegscheiben: Unterlegscheiben helfen dabei, Schrauben und Muttern an Ort und Stelle zu halten, ohne dass sich das Metall ablöst oder das Material beschädigt wird, das die Schrauben mit dem Grundmaterial verbindet. Die DIN-Nummern für Unterlegscheiben umfassen 125 für flache Unterlegscheiben und 127 für Sicherungsscheiben.

Hülse: Die Hülse kann eine Hülsenkopfschraube, eine Flachkopf-Hülsenkopfschraube und eine Hülsenbefestigungsschraube umfassen. Zu den DIN-Nummern gehören 912, 7191 und 916.

Maschinenschraube: Die Maschinenschraube kann einen Flachkopf-Phillips-Kopf nach DIN 7985 oder einen Flachkopf-Phillips-Kopf nach DIN 965. haben

Kontaktieren Sie uns