Summary: U-Bolzen – Größen, Funktion und Materialkategor...
U-Bolzen – Größen, Funktion und Materialkategorien
Die Nennbohrung eines U-Bolzens ist sein Innendurchmesser. Die Nennweite eines Rohrs ist der Innendurchmesser, der auf der Gas- oder Flüssigkeitskapazität des Systems basiert. U-Bolzen klemmen Rundrohre oder Rohre beliebiger Größe, und es besteht Bedarf an einem komfortableren Messsystem. In diesem Artikel besprechen wir die Größen, Funktionen und Materialkategorien. Mit den folgenden Tipps können Sie den passenden U-Bolzen für Ihre Anwendung finden:
Größe
Die Größe des U-Bolzens ist eine Nennangabe, die die Größe einer Schraube oder eines Rohrs beschreibt. Die Nenngröße eines U-Bolzens oder Rohrs wird durch seinen Außendurchmesser (Außendurchmesser) und seine Gewindegröße (Anzahl der Gewindegänge pro Zoll) angegeben. Weitere Abmessungen sind Innenbreite und Innenlänge. Bei einem U-Bolzen ist die Innenbreite die Breite zwischen den Schenkeln und die Innenlänge die Gesamtlänge von der Mitte des U bis zur Spitze der Schenkel.
Funktion
Welche Funktion hat der U-Bolzen?
A U-Bolzen ist eine Befestigungsvorrichtung für Rohrleitungen, die typischerweise aus einem starken Material besteht. Sein Hauptzweck besteht darin, Gegenstände zu führen und festzuhalten, er kann aber auch als Anker verwendet werden. U-Bolzen können in zwei verschiedene Typen eingeteilt werden: mit und ohne Griff. Unabhängig von ihrem Typ erfüllen sie alle die gleichen Grundfunktionen.
Häufige Anwendungen
Obwohl U-Bolzen gängige Befestigungselemente sind, hat ihre Verwendung erhebliche technologische Fortschritte erfahren. Diese hochentwickelte Komponente besteht aus Metall und Gewinde. Während das Warmschmieden von U-Bügeln aus kaltgefertigten Stäben mit geschnittenen Gewinden immer noch eine beliebte Methode ist, können moderne Materialien und Kaltumformtechniken ähnliche Festigkeitsniveaus erreichen, ohne dass eine Wärmebehandlung erforderlich ist. Diese Änderungen wirken sich auch positiv auf die Kosten aus.
Materialkategorien
Bei der Suche nach einem U-Bügel sollten Sie mit den Materialkategorien beginnen. Die gebräuchlichsten Typen sind Sechskantmuttern und metrische Schrauben. Im Allgemeinen entsprechen die Durchmesser dieser Materialien ungefähr denen ihrer jeweiligen Gewinde. Wenn Sie jedoch einen U-Bügel für eine bestimmte Anwendung benötigen, sollten Sie genau auf die Materialkategorien achten. Es gibt viele Faktoren, die die Materialkategorie eines U-Bolzens bestimmen.
Noten
Der erste Schritt bei der Herstellung Ihres eigenen U-Bügels besteht darin, die Festigkeit des Materials zu bestimmen. Im Allgemeinen sollte ein U-Bolzen einem hohen Drehmoment standhalten können. Ein Drehmoment von weniger als 500 Fuß-Pfund ist akzeptabel, aber mehr als das kann problematisch sein. Hochfeste Stähle müssen vor ihrer Verwendung vergütet werden. Dieser Prozess stellt die hohen Festigkeitseigenschaften des Stahls wieder her, erhöht jedoch den Zeit- und Kostenaufwand für den Herstellungsprozess.
Produkt: Din3570 U-Bolzen, JISB 2809
Standard: DIN, GB, ANSI, BSW, JIS B (japanische Industriestandards)
Material: Kohlenstoffstahl oder spezifiziert
Stufe: 4,8 Stufe 8,8
Spezifikationen: M3~M45, 3/16"~1-3/4"
Gewinde: Feinzahnung, Grobzahnung, Imperial, Amerikanisch, Deutsch
Oberflächenbehandlung: naturfarben, verzinkt, feuerverzinkt, geschwärzt, gelb verzinkt
Verpackung: Säcke, Papiertüten, Tabletts oder auf Anfrage